Fotobücher sind Ausstellungen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Um sie immer wieder anzuschauen, um in ihre Geschichten einzutauchen, in eurer Zeit, in eurer Umgebung.
Die Wahrnehmung von Nahrung ist weit entfernt von der Vorstellung, dass das Fleisch auf unserem Teller tatsächlich Teil eines fühlenden Wesens war. Jemand mit einer sozialen Persönlichkeit, der oder die weder gewählt hat, als „Nutztier“ geboren zu werden, noch um in einem Schlachthof getötet zu werden.
We See You ist ein Langzeitprojekt von Angelika Oetker-Kast, das unsere Beziehung zu nicht-menschlichen Tieren dokumentiert, zu denen wir zwar eine enge Beziehung haben, die wir aber nicht wahrnehmen oder wahrnehmen wollen.
Aus diesem Projekt ist nun auch ein Buch entstanden, dass in Kürze erhältlich sein wird.